
Terminkalender
Blogposts (RSS)
Aktueller Newsletter
Newsletter-Archiv
Blog-Archiv
Über diesen Kurs
Wie funktioniert's?
Veranstalter
FAQ
Teilnahmenachweis
Programm
Startwoche - Was sind OER?
OER suchen und finden
OER selber machen
OER Einsatzszenarien
Finanzierung von OER
OER an Schule und Hochschule
Abschlusswoche
Räume
Forum
Freiräume
Mein COER13
Anmelden
Login
Einstellungen
Downloads
COER13 - Tägliche Blogbeiträge
(May 21, 2013)
#coer13 - Russistik (Sprachwissenschaft Russisch): Beispiel Lernobjekt aus der Syntax (Ziel, Informationsobjekt, Szenarien)
Rolf-Rainer Lamprecht, Quellen und Begrifflichkeiten, May 21, 2013
Szenarien werden hier im Zuge einer Arbeitsdefinition als aufgabengesteuerte Komplexe von Handlungs- und Operationsfolgen bestimmt, die der Bearbeitung von Gegenständen im Zuge der Realisierung von fachlichen Intentionen dienen. Sie sind an Akteure gebunden, die in entsprechenden Rollen handeln.Diese Bestimmung sieht als "Start", als Ausgang von Szenarien Aufgaben an, die sich die Lerner selbst stellen oder die ihnen z.B. von Lehrenden gestellt werden. Als zentrale prozessuale Charakteristika ....
2013-05-20T13:35:00.002-07:00
MOOC Around the World – Our Global List of Distance Education Resources, Part 1
Sylvia Moessinger, Sylvia's Blog, May 20, 2013
MOOCs where the trend of 2012, but 2013 MOOCs bubble over. We all know the American platforms – Coursea, Udacity and edX, but what do we know about MOOC platforms outside America? Well, before writing a threepart article, my knowledge was pretty limited. Together with the MOOC News & Reviews site I started my MOOC […]
Mon, 20 May 2013 14:05:05 +0000
Framing/embed Videos – eine Urheberrechtsverletzung?
chb, podcampus PH Wien, May 20, 2013
Die TAZ berichtet über einen aktuellen Beschluss des deutschen BGH, der die Einbettung von fremden Videos mittels “Framing” ohne Erlaubnis des Rechteinhabers als Verletzung des Urheberrechts qualifiziert. Bisher ist das einbinden von Videos gängige Praxis und wird als erweiterte Form …
Mon, 20 May 2013 08:11:18 +0000