
Terminkalender
Blogposts (RSS)
Aktueller Newsletter
Newsletter-Archiv
Blog-Archiv
Über diesen Kurs
Wie funktioniert's?
Veranstalter
FAQ
Teilnahmenachweis
Programm
Startwoche - Was sind OER?
OER suchen und finden
OER selber machen
OER Einsatzszenarien
Finanzierung von OER
OER an Schule und Hochschule
Abschlusswoche
Räume
Forum
Freiräume
Mein COER13
Anmelden
Login
Einstellungen
Downloads
COER13 - Tägliche Blogbeiträge
(April 28, 2013)
Do all MOOCs follow the same pattern?
Sylvia Moessinger, Sylvia's Blog, April 28, 2013
How does MOOCs work? What’s their pattern? I thought I understood how MOOCs work, but the #COER13 which I am taking right now poses a riddle to me. I am not sure what’s going on, it is far to quite with 990 registered participants, according to the COER13 Newsletter from April 14. The forum is [...]
Sat, 27 Apr 2013 22:51:21 +0000
#BFAS 13 – Nachtrag (2) – Eine MOOC-Einstiegs-Übersicht
mons7, Lernspielwiese, April 28, 2013
Eine (weitere) Frage, die mir auf dem #bfas13 gestellt wurde, war die nach einer MOOC-Übersichts-Zentrale. Was mich auf die Idee brachte, eine Art MOOC-Einstiegs-Seite zur Verfügung zu stellen. Voilà. MOOCs, die schon gelaufen sind Im Grunde ist es schon schöner … Weiterlesen →
Sat, 27 Apr 2013 18:45:44 +0000
“dumme Universitäten” – Wilke 1997
arnoldps, TheVerandaProject, April 27, 2013
Angeregt durch einen Artikel in der ZEIT bin ich auf einen Kommentar des Soziologen Helmut Willke zu “dummen Universitäten” gestoßen: ”Die europäischen Universitäten sind ein Hauptbeispiel für dumme Organisationen, in denen – so sollte man annehmen können – leidlich intelligente … Weiterlesen →
Sat, 27 Apr 2013 20:10:20 +0000
OER – Gesucht und Gefunden
, Learn At First Sight, April 27, 2013
In der aktuellen Kurseinheit des MOOC’s #COER13 geht es um das “Suchen und Finden” von Offenen Bildungsressourcen (OER). Wie in meinem letzten Artikel OER-Grundlagen schon beschrieben geht es bei offenen Bildgunsressourcen z.B. um Lernmaterial, dass öffentlich zugänglich ist und der Benutzer es entsprechend ändern und wiederveröffentlichen bzw. [...]
Sat, 27 Apr 2013 13:13:03 +0000
Baumeistern fördern
cfreisleben, improweise, April 27, 2013
Teil 3 der Überlegungen zu OER nach zwei Wochen COER. Links zu Teil 1 und Teil 2. I was eh – baumeistern ist nur bedingt ein „Duden-korrektes" Wort. Und ich gehe jetzt zu einer Synthese aus Teil 1 & 3: … Weiterlesen →
Sat, 27 Apr 2013 11:57:29 +0000
Bausteine suchen
cfreisleben, improweise, April 27, 2013
Teil 2 der Überlegungen zu OER nach zwei Wochen COER. Links zu Teil 1 und Teil 3. Natürlich arbeite auch ich mit bewährten Bausteinen und Materialien, freue mich, wenn ich wo eine Anregung finde, die ich gut übernehmen kann. Gleichzeitig … Weiterlesen →
Sat, 27 Apr 2013 11:54:01 +0000
Das „Bild" vom Lehren / Lernen
cfreisleben, improweise, April 27, 2013
Teil 1 der Überlegungen zu OER nach zwei Wochen COER. Links zu Teil 2 und Teil 3. Eine Frage die ich hier stelle, hat sich schon in einiger meiner Beiträge am Forum „angekündigt": Nach welchen „Lehr- / Lernunterlagen" suchen wir … Weiterlesen →
Sat, 27 Apr 2013 11:50:46 +0000
OER suchen und finden – #COER13
FrauSchuetze, ma_y2, April 27, 2013
Die erste richtige Einheit des #COER13 (nach der Einleitung) dreht sich um OER suchen und finden – also um Sammel – und Fundstellen, von OER-Materialien. Was ich im Rahmen der Unit1 des #COER13 getan habe: Ich habe mir die SchnOERzeljagd zeitsouverän (<— neues Wort im Wortschatz) angeschaut und war begeistert. Diese Art der Suchübung werde ich [...]
Sat, 27 Apr 2013 06:56:07 +0000