Benutzerdefinierte Zahlenformate in Excel
Erfreut habe ich festgestellt, dass wohl auch das ZUM-Wiki - genauso wie unser Firmen-Wiki - auf dem MediaWiki basiert, sodass ich mich gleich zu Hause fühlte und mir die Arbeit leicht von der Hand ging. Davon ermutigt hab ich auch gleich noch das ExploreCreateShare-Wiki besucht, mich auch dort registriert ( Link ) und ebenfalls einen Beitrag hinterlassen:
Barrierefreiheit - Richtlinien für Sehgeschädigte
Vielleicht kann der Beitrag den einen oder anderen davon überzeugen, dass es gar nicht so schwer und aufwändig ist, Materialien so zu gestalten, dass auch blinde und sehbehinderte Anwender damit arbeiten können. Meine anfängliche Befürchtung hat sich nämlich zwischenzeitlich bestätigt: Große Teile des OER_Materials, das ich gefunden habe, ist leider nicht barrierefrei. So sind zum Beispiel die Apps auf http://www.lerningapps.de, von denen ich ganz begeistert bin, allesamt flashbasiert und damit für die Screenreader-User absolut unzugänglich. Trotzdem habe ich dort auch tolle Ideen für Apps mitnehmen können, die sich auch auf barrierefreie Weise umsetzen lassen. Insgesamt also trotzdem ein Gewinn
