wirklich ein interessantes Video. Ich finde es prinzipiell gut, dass auch mal kritische Meinungen geäußert werden.
Ich denke dieser Punkt passt auch gut in das Forumsthema "wie offen ist das?".
Hier wird ja auch angesprochen, dass offen nicht immer mit freier Veränderung und Verteilung einhergeht.
Ich glaube, er hat die Khan Academy als Beispiel gebracht, bei denen das nicht ganz klar ist. Ich habe die Webseite auch gecheckt
und mein erster Eindruck war der selbe.
Er hat schon recht, wenn er sagt, dass die NON-Derivation eine Einschränkung für den weiteren Nutzer bedeutet.
Wenn ich das auf die Spitze treibe, dürfte ich bei einem Bild nicht mal einen Zuschnitt machen.
Sieht das jemand anders?
Da ich bisher keine OER veröffenlticht habe, musste ich mir die Fragen nach der Lizenz bisher nicht stellen?
Aber was bewegt die Autoren den "NON-Derivation" Punkt in die jeweilige Lizenz aufzunehmen?
Vielleicht gibt es ja hier jemanden der das ausgewählt hat und der uns seine Gründe mitteilen kann?
Allerdings möchte ich noch anmerken, dass ich bei all der Kritik die creative commons licence eine super Sache finde.
Freue mich auf andere Diskussionsbeiträge...
