Allgemeines

Im heutigen wirtschaftlichen Geschehen nehmen Dienstleistungen einen immer bedeutenderen Part ein. Der Gesundheits- und Sozialbereich im engeren Sinne ist gekennzeichnet von Dienstleitungen die unmittelbar an und für Personen durchgeführt werden. Es besteht also ein direkter Bezug zwischen Erbringer und Empfänger. Insofern werden hier Themen adressiert wie, welcher Ausgestaltungsmöglichkeiten bestehen bei personenbezogenen Dienstleistungen und welche Entscheidungen unter welchen Bedingungen sind wie zu treffen. Weiter interessieren die drei Dimensionen einer Dienstleistung - Leistungsergebnis, Leistungserstellungsprozess und Leistungspotenial. Welche Managementtheorien liegen dem Dienstleistungserstellungsprozess zugrunde und wie beeinflussen diese den Prozess, das Ergebnis und letztlich die Qualität der Dienstleistung insgesamt. Für den genannten Themenkomplex wollen wir OER-Materialien erstellen. Wir wollen hierzu jeden der zu diesem Thema Interesse hat einladen daran mitzuarbeiten und diese Materialien auf einer Lernplattform zur Verfügung zu stellen.
Werner Povoden
Werner Povoden